Nutzungsbedingungen Kaufland „FamilienMomente“
1. Geltungsbereich
Diese Bedingungen regeln die Teilnahme an Kaufland „FamilienMomente“ („Mitgliedschaft“). Der Vertrag kommt zustande zwischen Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG („Kaufland“) und dem FamilienMomente Mitglied („Mitglied“). Das Mitglied kann die Nutzungsbedingungen jederzeit in der FamilienMomente App unter Mein Profil > Rechtliche Informationen abrufen.
2. Zustandekommen der Mitgliedschaft
2.1 Eine Mitgliedschaft für Kaufland „FamilienMomente“ können alle (werdenden) Mütter und Väter, die mindestens 18 Jahre alt sind, schwanger sind oder deren Kind nicht älter als 6 Jahre ist und ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland bzw. in folgenden Ländern haben: Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Vatikan, Irland, Island, Italien Kosova, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Weißrussland, Zypern.
Für jede Familie kann nur eine FamilienMomente Mitgliedschaft abgeschlossen werden.
2.2. Um die FamilienMomentee-App nutzen zu können, muss sich der Teilnehmer registrieren. Bei der Registrierung erfolgt die Anlage eines Kaufland-Kundenkontos und eines FamilienMomente-Kontos. Bei einer Erstanmeldung richtet das Mitglied ein Online Kaufland-Kundenkonto ein. Im Anschluss an die Erstanmeldung ist im Rahmen des Kaufland-Kundenkontos die Anlage der Mitgliedschaft möglich. Hat das Mitglied bereits ein Kaufland-Kundenkonto, kann sich das Mitglied mit den bestehenden Anmeldedaten anmelden und sich für die Mitgliedschaft registrieren. Eine Teilnahme ist ausschließlich über die FamilienMomente-App möglich. .
2.4. Kaufland behält sich eine Nichtaufnahme bzw. einen Ausschluss des Mitglieds, insbesondere bei Manipulation oder Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen, vor.
2.5. Die E-Mail-Adresse sowie die Mobilfunknummer, die das Mitglied angibt, darf noch keinem anderen Konto zugeordnet sein. Es ist auch verboten, eine E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer oder sonstige Kontaktdaten anzugeben, die nicht dem Mitglied gehören, insbesondere sogenannte „Wegwerf-E-Mail-Adressen“. Das Mitglied muss seine Zugangsdaten sicher aufbewahren. Es ist untersagt, anderen Personen Zugang zum Konto des Mitglieds zu verschaffen. Das Mitglied ist verpflichtet, Kaufland unverzüglich über jede unbefugte Nutzung des Kontos zu unterrichten und das Mitglied ist verpflichtet unverzüglich die Zugangsdaten zu ändern, falls Anhaltspunkte bestehen, dass das Konto von Dritten missbraucht wird.
3. Leistungen der Kaufland FamilienMomente
Mitglieder mit Wohnsitz in Deutschland erhalten zur Geburt bzw. nach Geburt des Kindes einmalig eine Willkommens-Box sowie je nach Entwicklungsstand des Kindes weitere Geschenke per E-Mail oder Post. Ferner erhalten unsere Mitglieder in den ersten Lebensjahren ihres Kindes regelmäßig hilfreiche Informationen zu verschiedenen Themen, Produktinformation sowie Coupons und andere Vorteile.
4. Pflichten des Mitglieds
Das Mitglied ist verpflichtet, stets eine aktuelle Lieferanschrift in Deutschland in der FamilienMomente-App (unter „Meine Daten“ im Profil) zu hinterlegen, sofern es die Willkommens-Box oder andere Pakete erhalten möchte. Voraussetzung für die Versendung ist die Bestätigung der postalischen Anschrift durch das Mitglied auf Anfrage von Kaufland in der FamilienMomente App. Pakete werden nur an Lieferanschriften innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verschickt.
5. Allgemeine Anforderungen zur Nutzung der FamilienMomente-App
Die Mitgliedschaft bei Kaufland „FamilienMomente“ ist kostenlos.
Zur Nutzung der FamilienMomente-App wird eine gültige Mobiltelefonnummer bzw. E-Mail-Adresse benötigt.
Um die Kaufland-App nutzen zu können, muss das Mitglied die Software aus einem App Store herunterladen. Für verschiedene Typen von Mobiltelefonen liegen spezifische Softwareversionen vor. Für einige Typen kann eine geeignete Software aus technischen Gründen nicht angeboten werden. Sofern für das jeweilige Mobiltelefon des Mitglieds keine geeignete Softwareversion vorliegt, kann dieses Mitglied die Dienste nicht nutzen. Die Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG (nachfolgend „Kaufland Dienstleistung), als Betreiberin der FamilienMomente-App, ist jedoch bemüht, die Software für möglichst viele verschiedene Modelltypen anzubieten. Aufgrund der sich ständig verändernden Produktpaletten auf dem Markt für mobile Endgeräte kann die Kaufland Dienstleistung keine aktuelle Liste aller Mobiltelefone anbieten, mit denen eine Nutzung der Dienste möglich ist. Die Installation der Software und die Nutzung der Dienste setzt eine regelmäßige Datenübertragung des Mobiltelefons des Teilnehmers voraus. Umfang und Häufigkeit der Datenübertragung hängen von Art und Umfang der Nutzung der Dienste ab. Die für die Datenübertragung entstehenden Verbindungskosten trägt das Mitglied. Deren Höhe richtet sich nach dem zwischen dem Mitglied und dem jeweiligen Mobilfunkanbieter bestehenden Vertrag. Die Kosten der Einrichtung eines Internet-Anschlusses sowie dessen Aufrechterhaltung auf Teilnehmerseite sind nicht Bestandteil der Dienstleistungen der Kaufland Dienstleistung.
6. Laufzeit & Kündigung
Der Austritt aus der Kaufland-„FamilienMomente“-Mitgliedschaft kann jederzeit ohne Angabe von Gründen erfolgen und muss Kaufland schriftlich bzw. elektronisch an service@kaufland.de mitgeteilt werden. Hierzu reicht es aus, wenn das Mitglied die Profillöschung unter dem Punkt “Mein Profil”/”Meine Daten” beantragt und die automatisch generierte E-Mail an kundenmanagement@kaufland.de schickt. Die im Rahmen der Kaufland FamilienMomente-Mitgliedschaft gespeicherten Daten werden bei Kündigung der Mitgliedschaft gelöscht.
Eine Kündigung durch Kaufland ist ohne Angabe eines wichtigen Grundes ebenfalls jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen möglich. Das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Sobald das Kind älter als sechs Jahre ist, werden die Daten des Kindes gelöscht. Die Mitgliedschaft von Eltern, deren jüngstes Kind älter als sechs Jahre ist, wird ebenfalls beendet und die Daten werden gelöscht.
7. Datenschutz
Die Akzeptanz der Datenschutz-Grundsätze ist Teil dieser Nutzungsbedingung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutz-Grundsätzen.
8. Haftung
Kaufland haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Kaufland haftet außer bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit nicht für einfache Fahrlässigkeit.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9. Schlussbestimmungen
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ ein Online-Portal zur Streitbeilegung zur Verfügung. Wir sind jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, uns am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle zu beteiligen. Sollte eine der Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.